Ambulante Netzhaut-OP

Die moderne Netzhautchirurgie kommt bei verschiedenen Netzhauterkrankungen zum Einsatz, wenn diese Erkrankungen durch eine medikamentöse Behandlung oder eine Laser- oder Injektionstherapie nicht behandelbar sind. In der Regel wird die nahtlose Kleinschnitt-Technik angewandt, bei der die erforderlichen 3 Zugänge kleiner als 0,6 mm sind. Durch die moderne minimal-invasive Kleinschnitt-Technik ist der Eingriff schnell und risikoarm und die postoperative Rehabilitation im Vergleich zu früher deutlich verkürzt. 

 

Netzhauterkrankungen

Wann ist ein operativer Eingriff erforderlich?

  • Epiretinale Gliose
  • Makulaforamen (Makulaloch)
  • Fortgeschrittene diabetische Retinopathie
  • Amotio retinae (Netzhautablösung)
  • Ausgeprägte Glaskörpertrübungen