
Behandlung der Netzhaut (Retina)
Bei einer Erkrankung der Retina werden die lichtempfindlichen Sinneszellen in der Netzhaut geschädigt oder sterben ab. Das Sehvermögen wird vermindert oder geht im schlimmsten Falle verloren.
Gründe für eine Netzhauterkrankung
Es gibt viele verschiedene Gründe warum die Netzhaut erkranken kann und eine Behandlung erforderlich ist. Alle Gründe haben gemeinsam, dass die lichtempfindlichen Sinneszellen in der Netzhaut beschädigt werden und/oder absterben. Das hat zur Folge: Das Sehvermögen wird vermindert oder geht im schlimmsten Falle verloren.
Was sind die Ursachen?
Netzhauterkrankung
Ursachen für eine Netzhauterkrankung können zum Beispiel eine Glaskörpertrübung, Netzhautabhebung oder ein Netzhautloch sein. Aber auch Diabetes, Bluthochdruck, Stoffwechselprobleme, Makuladegeneration oder Venen- und Arterienverschlüsse können zu Veränderungen der Netzhaut führen.
Die Anamnese und augenärztliche Untersuchungen geben Hinweise auf vorliegende Erkrankungen der Netzhaut und daraus abgeleitet die Form der Behandlung.
In der Augenheilkunde unterscheiden wir zwischen Erkrankungen, die eine medikamentöse Behandlung benötigen oder solchen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern.