Behandlung Grüner Star (Glaukom)

Unter dem Begriff Glaukom werden verschiedene Augenerkrankungen zusammengefasst, bei denen es zur Schädigung des Sehnervs und dadurch zu Gesichtsfeldausfällen kommt. Häufig liegt hier ein zu hoher Augeninnendruck vor. 

Beim Offenwinkelglaukom wird der erhöhte Augeninnendruck meistens vom Patienten nicht bemerkt und eine Schädigung des Sehnervs kann schleichend voranschreiten.

Beim Engwinkelglaukom kann der Augeninnendruck sehr schnell ansteigen und starke Schmerzen verursachen. Unbehandelt kann es in kurzer Zeit zur Erblindung führen.

Sanfte und schmerzlose Therapie

Selektive Laser Trabekuloplastik (SLT)

Die SLT ist eine gewebeschonende Therapie, die den Augeninnendruck beim Grünen Star (Glaukom) senkt. Sehr kurze (0,000000003 sek) Laserimpulse mit geringer Energie wirken nur selektiv auf die Pigmentzellen des Auges. Über den regenerativen, körpereigenen Selbstheilungsprozess werden diese Zellen erneuert. Das umliegende Gewebe und der Rest des Auges bleiben dabei völlig verschont.

Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und wird im AugenCentrum in örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt. Am nächsten Tag ist eine Kontrolle notwendig.

Beim Offenwinkelglaukom (90% aller Glaukome), Pseudoexfoliationsglaukom und Pigmentglaukom wird die SLT als primäre oder zusätzliche Therapie angewandt. Sie wirkt bei 75-85% der Patienten und ist fast frei von Nebenwirkungen.